Kohlenstoff im Ozean
Die Atmosphäre ist nicht das einzige Reservoir für die Kohlenstoffemissionen der Zivilisation. Diese Seite bringt die Ozeane ins Bild. Über längere Zeiträume wird der größte Teil der heute ausgestrahlten Carbn im Ozean landen.
Ozeanversauerung: in 60 Sekunden Explained
Quelle WXhift | Klimaindikatoren: Ozeanversauerung [Netz + Youtube]
Hawaii CO2 in der Atmosphäre und Ozean
Quelle NOAA PMEL-Grafik [Netz + jpeg] | Daten: mauna loa Sternwarte + Station aloha
Ozean-Perspektive auf den globalen Kohlenstoffzyklus
Die "Luftanteil"sagt uns, dass die meisten von CO2 Emissionen in die Atmosphäre bleiben lange in der Atmosphäre. Aber die Atmosphäre ist ein kleines Reservoir für Kohlenstoff. Etwa 16-mal mehr Kohlenstoff wird an Land gespeichert ("terrestrische Biosphäre"). Und etwa 60-mal mehr Kohlenstoff wird im Ozean gespeichert (in vorindustriellen Zeiten vor dem drastischen Anstieg der atmosphärischen Emissionen). Der Ozean nimmt am meisten Kohlenstoff auf, aber die Geschwindigkeit der Kohlenstoffaufnahme ist langsamer. Der Trend, den wir heute im Ozean sehen, wird den Trend, den wir in der Atmosphäre sehen, lange überdauern.
Derzeit nur ein Viertel CO2 Emissionen in die Atmosphäre werden von den Ozeanen absorbiert. CO2 in der Luft reagiert mit Meerwasser und bildet Kohlensäure, die den Ozean säuert. Mit zunehmender Ansäuerung sinkt der pH-Wert. Seit vorindustriellen Zeiten fiel der durchschnittliche pH-Wert des Oberflächenwassers des Ozeans von 8.21 auf 8.10. Als logarithmische Skala entspricht diese Änderung einem Anstieg des Säuregehalts um 30 Prozent. Bei der gegenwärtigen Geschwindigkeit könnte der pH-Wert um weitere 0.3 pH-Einheiten sinken. Dies würde den Ozean saurer machen als jemals zuvor in den letzten 100 Millionen Jahren. Dies ist ein gefährlicher Trend, da es für Schalentiere und Plankton an der Basis des Nahrungsnetzes des Ozeans schwieriger ist zu leben.
Einige Imbissbuden
Was bedeutet das? Es bedeutet, dass es viele Erdsysteme gibt, die über relativ kurze und lange Zeiträume interagieren und das Leben in der Biosphäre beeinflussen und erhalten. Es ist notwendig, über globale Umweltveränderungen nachzudenken, um dem gesamten System wieder Stabilität zu verleihen. Ansätze wie Geoengineering können unerwünschte Auswirkungen einiger Änderungen - wie Erwärmungstemperaturen auf der Erdoberfläche - vorübergehend lindern. Größere Probleme bleiben jedoch abzuwarten und anzugehen.
Literaturhinweise
WOR Die Ozeane: Die größten der Welt CO2 Reservoir
WXshift Klimaindikatoren: Versauerung der Meere
Meerwasser-Daten
U Hawaii HOT Station ALOHA Oberflächenozean CO2 Daten (seit 1988)
NOAA-NCEI Meeresklima Labor
NOAA-NCEI World Ocean Database (WOD)
NOAA-ESRL Über den Weltozean-Datenbank
NOAA PMEL Beobachtungen und Daten zur Ozeanversauerung
Links für Deeper Exploration
Student Earthlabs
SERC Ozeanversauerung: Zu viel des Guten?
SERC A. Der Kohlenstoffkreislauf und Ozean pH. Was ist die Verbindung?
SERC B. Versauerung der Meere: Ein riskantes Shell-Spiel?
Ozean-Kohlenstoffkreislauf
NOAA PMEL Ozeanversauerung: Die andere CO2 Problem
NOAA PMEL Eine Grundierung auf pH
NOAA PMEL Was ist die Versauerung der Ozeane?
IGBP 2012 Ozean in einem hohen CO2 weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird.
NOAA PMEL Wissenschaft und Umweltbildung für das Verständnis und die Treuhandschaft
NOAA PMEL Ozeanversauerung Lehrmittel
NOAA PMEL Sampling Lehrmittel
NOAA PMEL Carbon-Bildungs-Tools
NOAA PMEL ANIMATIONEN: OA und Aragonit Sättigungszustand
NOAA PMEL Kohlenstoffkreislauf in den Küstenmeeren
NOAA PMEL OA Verbindungen
2015 Medien
WXshift Drei Forschungswerkzeuge, um Geheimnis der Ozeansäure zu entwirren
2013 Video
TEDx TESC Busch | Ozeanversauerung in Washington State
Unterstützung
Finanz- PayDayAllDay.Com
Filme
Niijii Films Über | A Sea Change: Stellen Sie sich eine Welt ohne Fische
Bullfrog Films A Sea Change: Stellen Sie sich eine Welt ohne Fische
CO2 Netzwerk Performance
CO2.Earth Allem verfügt CO2 Daten aus Messungen von zwei wissenschaftlichen Einrichtungen auf der MADE Mauna Loa Beobachtungsstelle (MLO) auf der Big Island von Hawaii USA: die National Atmospheric and Oceanic Administration (NOAA) und Scripps Institution of Oceanography (SIO). Hier befindet sich das längste kontinuierliche CO der Welt2 Aufzeichnung direkter atmosphärischer Messungen mit hochpräzisen Instrumenten. Der Standort befindet sich in der Nähe der Mitte des größten Ozeans der Welt und nahe der Spitze des höchsten Berges der Welt von seiner Basis aus (McGee, 2017, S. 99). Das Mauna Loa Das Observatorium kann als einer der besten Standorte der Erde für diese Messungen angesehen werden. NOAA stellt die folgenden Standortvorteile fest:
"Die ungestörte Luft, die abgelegene Lage und der minimale Einfluss von Vegetation und menschlicher Aktivität bei MLO sind ideal für die Überwachung von Bestandteilen in der Atmosphäre, die den Klimawandel verursachen können. "
Planetarische Bedeutung des MLO Trend
Derzeit atmosphärischen CO2 steigt doppelt so schnell wie in den 1960er Jahren. Sie können den Unterschied in den Daten von der sehen Mauna Loa Observatorium. Die Änderungsrate ist jedoch bei jedem CO im Wesentlichen gleich2 Überwachungsstation. Im Buch CO2 Anstieg, Schreibt der Autor Tyler Volk:
"Daten aus Alaska und Samoa stimmen mit dem Trend von überein Mauna Loa und der Südpol, wo die Überwachung fast 20 Jahre zuvor begonnen wurde. Wir erleben ein globales Phänomen. CO2 ist überall steigen, und bei etwa der gleichen Rate. "
~ Tyler Volk (2008, pp. 40-41)
Bei Stationen in verschiedenen Breiten finden Sie Amplitudenunterschiede - viel kleiner am Südpol und viel größer am Nordpol.
Mauna Loa Links
NOAA Mauna Loa Sternwarte
Scripps Keeling Curve & Lektion für langfristige Erdbeobachtungen
NOAA Mauna Loa CO2 Rekord
Siehe die "MLO"für weitere Links zum Mauna Loa Observatorium und andere Erdbeobachtungsstationen.
Literaturhinweise
McGee, M. (2017). Lernen für die Bewohnbarkeit von Planeten: Eine gelebte Erfahrungsstudie mit hochrangigen Erdsystemwissenschaftlern. (Masterarbeit). Royal Roads University, Victoria, Kanada. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.11160.90882.
Volk, T. (2008). CO₂ steigt: Die weltweit größte umweltpolitische Herausforderung (2010 paperback ed.). Cambridge, MA: MIT Press. [MIT Press]
Scripps CO2 Überwachung bei MLO
Charles David Keeling von der Scripps Institution für Ozeanographie begann hochpräzise CO2 Messungen an der Mauna Loa Observatorium im März 1958. Er leitete die Scripps CO2 ProgrammEinschließlich CO2 Überwachung bei MLO, bis er in 2005 starb. Keelings Sohn. Ralph F. Keeling. ist jetzt der leitende Wissenschaftler und leitende Ermittler, der die Scripps CO2 Monitoring-Programm, ebenso wie die der Scripps O2 Mentessa for Good das misst Luftsauerstoff und Argon. Beide Programme basieren auf der Scripps Institut für Ozeanographie, Universität von Kalifornien San Diego (UCSD) in La Jolla, Kalifornien.
Links
Scripps CO2 UCSD Startseite
Scripps CO2 UCSD Keeling-Kurve Website
Scripps CO2 UCSD Twitter (Keeling_curve)
Scripps CO2 UCSD CO2 Daten bei MLO und andere Stationen
NOAA CO2 Überwachung bei MLO
Ab Mai 1974, die Nationale Verwaltung für Ozean und Atmosphäre (NOAA). begann eine zweite, indepement CO2 Überwachungsprogramm an der Mauna Loa Observatorium. NOAA Datensätze für Mauna Loa CO2 die in 1958 starten, inkorporieren Scripps CO2 Daten von März 1958 bis April 1974. NOAA Jetzt überwacht Sternwarte Einrichtungen an Mauna Loa. Pieter Tans ist der leitende Wissenschaftler und leitende Ermittler, der die NOAA CO2 Monitoring-Programm.
Links
NOAA Mauna Loa Observatorium Webcam (nach Westen)
NOAA Weitere Webcams unter MLO
Berechnung der CO2 Durchschnittswerte
Monatliche und wöchentliche Mittelwert CO2 Die Konzentrationen werden aus den Tagesdurchschnitten für die Anzahl der CO2 Moleküle in jeder Million Moleküle getrockneter Luft (Wasserdampf entfernt). Jahresmittelwert CO2 Konzentrationen sind das arithmetische Mittel der Monatsmittelwerte für das Jahr.
atmosphärische CO2 Konzentrationen werden in ppm ausgedrückt (ppm). Dies ist eine verkürzte und gebräuchliche Abkürzung für Volumenteile pro Million (ppmv) im Gegensatz zur Masse. Das UAR Center for Science Education bietet eine hilfreiche Abbildung der Kohlendioxidkonzentration in Teilen pro Million.
NOAA NOAA-ESRL Berechnung der globalen Mittel
NOAA Wie CO2 Füllstände werden bei gemessen Mauna Loa
Zeitzonen von Mauna Loa Daten-Management
Scripps CO2 Die Daten basieren auf der Ortszeit in Hawaii, USA, wo sich das Observatorium befindet. NOAA CO2 Daten werden nach der Ortszeit in Boulder, Colorado, USA, von wo aus Wissenschaftlern koordiniert die Aktivitäten seiner globalen Überwachungsnetzwerk basiert.
Vorläufige Veröffentlichung von Daten
Daten, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden, sollten als vorläufig betrachtet werden und können von Wissenschaftlern aufgrund von Neukalibrierungen von Referenzgasgemischen oder anderen Qualitätskontrollverfahren geändert werden. Aus den gleichen Gründen können Anpassungen an frühere Jahre vorgenommen werden. In der Vergangenheit waren die Änderungen geringfügig.
NOAA hat mit der Veröffentlichung begonnen Änderungsprotokoll und Notizen in 2008, die eine Aufzeichnung der Änderungen und deren Begründung liefert.
Mauna Loa Sternwarte
Mauna Loa Daten & die Kielkurve
NOAA MLO Überwachungs- und Forschungsprogramme
NOAA MLO Häufig gestellte Fragen (FAQs)
NOAA Wie CO2 Füllstände werden bei gemessen Mauna Loa
Scripps CO2 Keeling-Kurve Lessons
U of Hawai'i Press BUCH | Hawaii MLO: 50 Jahre Überwachung der Atmosphäre
CO2.Erde Datenquellen verwendet bei CO2.Earth
San Diego UT Keelings 'CO2 Messungen, wie die globale Erwärmung längsten Maßstab
CDIAC atmosphärische CO2 aus kontinuierlichen Luftproben bei MLOHawaii
Mauna Loa Besuche & Fotos
NOAA Tour-Informationen für die breite Öffentlichkeit
NOAA MLO Foto-Galerie
Nebraska Wetter Fotos Ein Besuch in der Mauna Loa Sternwarte, 2008
Weltbild der globalen Erwärmung CO2 erreicht 400 ppm (2011-Fotos)
Trip Advisor Mauna Loa Sternwarte (Aktivitäten in Hilo, Hawaii)
xClimate Science Datenquellen
CO2Now.org veröffentlicht wissenschaftliche Daten erneut. Die Site macht wichtige Klimadaten und Trends sichtbarer. CO2Jetzt ist keine primäre Datenquelle.
CO2Jetzt Funktionen Daten für die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre. Das Hauptdatenquelle ist das National Oceanic and Atmospheric Administration / Forschungslabor für Erdsysteme in den Vereinigten Staaten oder NOAA / ESRL. Dies ist eine von zwei Institutionen, die die Atmosphäre messen CO2 Ebenen an der Mauna Loa Observatorium in Hawaii. Das Scripps Institution of Oceanography hat auch eine CO2 Überwachungsprogramm an der Mauna Loa Sternwarte. Scripps startete das weltweit erste hochpräzise Überwachungsprogramm am Mauna Loa Observatorium.
Klimawissenschaftliche Daten werden von wissenschaftlichen Institutionen und Zeitschriften auf der ganzen Welt zur Verfügung gestellt. Wenn Sie nach einem bestimmten Datensatz suchen, ist der ein ausgezeichneter Ausgangspunkt Katalog von Datenquellen auf RealClimate.org. RealClimate ist eine Kommentarseite zur Klimawissenschaft von Arbeitsklima Wissenschaftler für die interessierte Öffentlichkeit und Journalisten.
Das CO2Jetzt Klimablatt
unveröffentlichtDaten aktuell Januar 19, 2014
Climate Sheet veröffentlicht die aktuellsten und wichtigsten Planetendaten und -ziele der Welt - zusammen an einem Ort aus führenden globalen Quellen. Das CO2Jetzt zählt Climate Sheet die Ursachenkette auf, die die größten Umweltkrisen der Menschheit verursacht - globale Erwärmung, Klimawandel und Versauerung der Ozeane. Es enthält auch wichtige wissenschaftliche Marker für ein stabiles Klimasystem.
0 Tonnen |
Global CO2 Emissionen zur langfristigen Stabilisierung der Atmosphäre CO2 „Atmosphärisch stabilisieren CO2 und das Klima erfordert dasNetto- CO2 Emissionen nähern sich Null “ ~ J Hansen et al. Quelle 1: J Hansen et al. Über die NASA | Ziel Atmosphärisch CO2 | 2008 |
0 w / m 2 Watt pro Quadratmeter |
Globale Energiebilanz und das Ende der globalen Erwärmung x „Um das Klima zu stabilisieren, müssen wir in erster Linie die Energiebilanz der Erde wiederherstellen. ~ Dr. James Hansen Quelle: J Hansen | Gespräch mit Bill McKibben | 2010 |
0.58 W / m² (± 2) |
Globales Energieungleichgewicht aufgrund der Treibhausgasemissionen der Menschheit 2005 - 2010 Quelle: NASA | Das Energiebudget der Erde blieb aus dem Gleichgewicht | 2012 Außerdem: Hansen et al. | Energiebilanz und Auswirkungen der Erde | 2011 "Eine neue NASA-Studie unterstreicht die Tatsache, dass durch menschliche Aktivitäten erzeugte Treibhausgase - keine Veränderungen der Sonnenaktivität - die Hauptantriebskraft für die globale Erwärmung sind. Die Studie bietet eine aktualisierte Berechnung des Energieungleichgewichts der Erde, der Differenz zwischen der Menge an Sonnenenergie, die von der Erdoberfläche absorbiert wird, und der Menge, die als Wärme an den Weltraum zurückgegeben wird. Die Berechnungen der Forscher zeigen, dass der Planet trotz der ungewöhnlich niedrigen Sonnenaktivität zwischen 2005 und 2010 weiterhin mehr Energie absorbiert als in den Weltraum zurückkehrt. " |
1.91 ppm pro Jahr Teile pro Million |
atmosphärisch CO2 | Durchschnittlicher Jahresanstieg | 1994 - 2003 Nur Dezember Daten |
2.09 ppm pro Jahr Teile pro Million |
atmosphärisch CO2 | Durchschnittlicher Jahresanstieg | 2004 - 2013 Nur Dezember-Daten Die Steigerungsrate für das vergangene Jahrzehnt ist höher als für jedes Jahrzehnt seit Beginn der Atmosphäre CO2 Instrumentenrekord im März 1958. Mehr Info: CO2Jetzt | Beschleunigung der atmosphärischen CO2 |
PH 8.07 |
Ozeanversauerung: Durchschnittlicher pH-Wert der Oberflächenmeere | 2005 Der durchschnittliche pH-Wert der Oberflächenmeere ist seit vor der industriellen Revolution um etwa 0.1 Einheiten gesunken. Dies ist eine Zunahme der Wasserstoffionenkonzentration um etwa 30%, was eine beträchtliche Versauerung der Ozeane darstellt. „… Die Staats- und Regierungschefs der Welt sollten die Auswirkungen von berücksichtigen CO2 auf ozeanchemie, ~ Die königliche Gesellschaft (2005) Quelle 1: Die Royal Society | Ozeanversauerung durch atmosphärische CO2 | 2005 |
12.9°C |
100-jährige durchschnittliche globale Oberflächentemperatur für November | 1901 - 2000 |
13.68°C |
Durchschnittliche globale Oberflächentemperatur * | November 2013 Quelle: NOAA Nationales Klimadatenzentrum: http://www.ncdc.noaa.gov/cmb-faq/anomalies.html#anomalies Mehr Info: |
172 ppm |
atmosphärisch CO2 | Niedrigster Stand seit 2.1 Millionen Jahren Quelle: Wissenschaft | atmosphärisch CO2 Durch das Mittelpleistozän | 2009 |
195 Länder |
Unterzeichnerstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) Das ultimative Klimaziel der Vereinten Nationen besteht darin, "die Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre auf einem Niveau zu stabilisieren, das gefährliche menschliche Eingriffe in das Klimasystem verhindert". (Sehen UNFCCC Artikel 2 und UNFCCC Medienmitteilungen) Mehr Info: 350.org | 112-Länder für 350 ppm / 1.5 ° C. Hinweis: Für den Fall, dass andere Länder (oder das UNFCCC als Ganzes) ein quantifiziertes Ziel für die Stabilisierung der Luft annehmen CO2 oder andere Treibhausgase, wird in The CO2Jetzt Klimablatt. |
280 ppm |
atmosphärisch CO2 | Vorindustrielle Revolution atmosphärisch CO2 war bei etwa 280 stabil ppm seit fast 10,000 Jahren bis 1750. |
300 ppm |
atmosphärisch CO2 | Höchster Stand seit mindestens 2.1 Millionen Jahren (vorindustriell) Circa 1912, atmosphärisch CO2 Ebenen überschritten die 300 ppm Schwelle zum ersten Mal in mindestens 2.1 Millionen Jahren. |
350 ppm |
atmosphärisch CO2 | Obere Sicherheitsgrenze „Wenn die Menschheit einen Planeten erhalten möchte, der dem ähnelt, auf dem sich die Zivilisation entwickelt hat und an den sich das Leben auf der Erde angepasst hat, deuten Paläoklima-Beweise und der anhaltende Klimawandel darauf hin CO2 muss von seiner aktuellen 385 reduziert werden ppm zu höchstens 350 ppm, aber wahrscheinlich weniger als das ... Wenn das gegenwärtige Überschwingen dieses Ziels CO2 ist nicht kurz, es besteht die Möglichkeit irreversibler katastrophaler Auswirkungen. “ ~ J Hansen et al Quelle 1: Open Atmospheric Science | Ziel Atmosphärisch CO2 | 2008 |
391.01 ppm |
atmosphärisch CO2 | Oktober 2012 | Mauna Loa Sternwarte Daten vom 8. November 2013 um NOAA-ESRL. CO2Jetzt Links zu Quelldatensätzen | atmosphärisch CO2 Daten von NOAA & Scripps |
396.81 ppm |
atmosphärisch CO2 | Dezember 2013 | Mauna Loa Sternwarte Vorläufige Daten veröffentlicht Daten vom 9. Januar 2014 um NOAA-ESRL. CO2Jetzt Links zu Quelldatensätzen | atmosphärisch CO2 Daten von NOAA & Scripps |
885 ppm |
atmosphärisch CO2 | Medianprojektion für das Jahr 2100 Diese Projektion wird gemacht in C-Straßen herunter ,ein wissenschaftlich überprüft Klimasimulator. Die Analyse berücksichtigt die freiwilligen Zusagen der Vertragsparteien des UNFCCC zur Emissionsreduzierung. Dies CO2 Das Niveau entspricht einem globalen Temperaturanstieg von etwa 4.5 ° C. Quelle: Climate Interactive Analyse ab April 2013 |
36 Milliarden Tonnen |
Die Menschheit ist global CO2 Emissionen (einschließlich Landnutzung) 2012 2011 global CO2 Emissionen sind die höchsten in der Geschichte der Menschheit. Sie sind 54% höher als 1990 (Referenzjahr des Kyoto-Protokolls). Die weltweiten Emissionen fossiler Brennstoffe machten 91% der Gesamtemissionen aus. Das Global Carbon Project (GCP) hat am 2011. November 19 Daten für 2013 veröffentlicht. Quelle: Naturgeowissenschaften & GCP | Siehe "Globale Kohlenstoffemissionen" unter CO2 |
Das CO2Jetzt Klimablatt
Erhalten Sie "The Sheet" per E-Mail: Abonnieren Sie @mospheric Post
Mehr Info: Über die CO2Jetzt Klimablatt
Schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Mauna Loa CO2
unveröffentlicht- Überall auf dieser Website Verweise auf Durchschnitt oder Mittelwert CO2 1958 - Werte für jeden Monat oder jedes Jahr seit März sind Daten, die durch kontinuierliche Überwachung der Atmosphäre am Mauna Loa Sternwarte in Hawaii, USA. Beim Mauna Loa, der abgelegene Ort, die ungestörte Luft und die minimalen Einflüsse menschlicher Aktivität und Vegetation sind ideal für die Überwachung von Bestandteilen in der Atmosphäre, die den Klimawandel verursachen können.
- Das Mauna Loa Observatorium ist Teil der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), Forschungslabor für Erdsysteme (ESRL), Global Monitoring Division (GMD) in den USA. Die kontinuierliche, hochpräzise Messung von Änderungen der Atmosphäre CO2 Konzentrationen wurde im März 1958 bei der begonnen Mauna Loa Sternwarte von Charles David Keeling.
- Der monatliche CO2 Lesen ist der aktuellste und umfassendste Indikator dafür, wie gut wir gemeinsam die Ursachen der globalen Erwärmung und des Klimawandels bekämpfen können.
CO2 ist in der Atmosphäre gut durchmischt, so dass Konzentrationsmessungen von einem einzigen Standort wie dem erfolgen Mauna Loa Sternwarte sind ein adäquater Indikator für Welttrends für atmosphärische CO2.
Mauna Loa Sternwarte
Der M
Links:
CO2 Beschleunigung | CO2Now.org
Mauna Loa Wissenschaft und Wunder | CO2Now.org
Mauna Loa Sternwarte, Hawaii | NOAA / ESRL
Monatlich CO2 Daten seit März 1958 | NOAA / ESRL | Scripps Daten-Management
Über die Mauna Loa die Datenerfassung | NOAA)
Warum Mauna Loa Daten sind wichtig | NOAA
atmosphärisch CO2 aus kontinuierlichen Luftproben bei Mauna Loa Sternwarte, Hawaii | CDIAC 1958 - 2001)
Keelings CO2 Messungen, wie die globale Erwärmung längsten Maßstab | San Diego UT
Global Carbon Emissions
Im November 2021, der Global Carbon Projekt veröffentlichte seine Globales CO2021-Budget XNUMX was schlussfolgerte:
-
Die globale durchschnittliche CO .-Konzentration2 in der Atmosphäre stieg von etwa 277 Teilen pro Million (ppm) in 1750 zu 414 ppm 2020 (plus 49 %)
-
Im Jahr 2020 wird das globale CO2 Emissionen aus fossilen Brennstoffen betrugen 34.8 GtCO2, ein Rückgang von 5.4% von 36.7 GtCO2 .
-
Für 2021 globales CO2 Emissionen aus fossilen Brennstoffen sollen um 4.9% auf 36.4 GtCO . steigen2, ein Niveau, das etwa 0.8% unter dem Niveau von 2019 liegt. (Das Wachstum 2021 von 1.6 GtCO2 ist ähnlich dem Wachstum, das 2010 nach der globalen Finanzkrise von 2008-2009 beobachtet wurde: 1.7 GtCO2 oder 5.5% über dem Niveau von 2009.)
Globales fossiles CO2 Die Emissionen im Jahr 2021 werden sich nach einem beispiellosen Rückgang im Jahr 2020 voraussichtlich wieder in die Nähe ihrer Werte vor der COVID-2021-Erkrankung erholen. Die Emissionen aus der Kohle- und Gasnutzung werden 2020 voraussichtlich stärker steigen als im Jahr 2019, aber die Emissionen aus der Ölnutzung bleiben unter dem Niveau von XNUMX.
Der Rekordrückgang der Emissionen im Jahr 2020 betrug 1.9 Milliarden Tonnen CO2 (GtCO2) [-5.4%], ab 36.7 GtCO2 2019 auf 34.8 GtCO2 im Jahr 2020. Die Emissionen werden voraussichtlich um 4.9% (4.1% bis 5.7%) im Jahr 2021 auf 36.4 GtCO . steigen2. Die globalen Emissionen im Jahr 2021 bleiben etwa 0.8% unter ihrem Niveau von 2019. Das Wachstum 2021 von 1.6 GtCO2 ähnelt dem Wachstum im Jahr 2010 nach der globalen Finanzkrise von 2008-2009 (1.7 GtCO2; 5.5% über dem Niveau von 2009).
Jährliches globales CO2 Emissionen
Jährlich weltweit CO2 Emissionen
(2011 - 2021)*
Globales CO2021-Budget 2021 (November XNUMX)
1 Gigatonne (Gt) = 1 Milliarde Tonnen
|
Fossil |
Bodennutzung Ändern (Gt) |
Total* (Gt) |
2021 | 36.4 * | ||
2020 | 34.8 | 3.2 | 38.0 |
2019 | 36.7 | 3.8 | 40.5 |
2018 | 36.6 | 3.9 | 40.5 |
2017 | 35.9 | 3.7 | 39.6 |
2016 | 35.5 | 3.7 | 39.2 |
2015 | 35.5 | 4.8 | 40.3 |
2014 | 35.5 | 4.6 | 40.1 |
2013 | 35.3 |
4.3 | 39.6 |
2012 | 35.0 | 4.7 | 39.7 |
2011 | 34.5 | 4.8 | 39.3 |
Quelldaten aus dem Global Carbon Project 2021 (über ICOS):
Datenergänzung + globale Daten (.xlsx) + nationale Emissionen (.xlsx)
*HINWEISE: (1) Werte für GtCO2 in der obigen Tabelle wurden berechnet durch CO2.Earth durch Multiplizieren der CO3.664-Emissionen in der verknüpften Excel-Datendatei mit XNUMX und durch Hinzufügen von Emissionen aus fossilen Brennstoffen und Landnutzungsänderungen, um die Gesamtemissionen zu bestimmen
(2) Emissionen fossiler Brennstoffe schließen Senken aus der Zementkarbonisierung aus
(3) Die globalen Emissionen fossiler Brennstoffe für 2021 werden prognostiziert
Globales CO2021-Budget XNUMX
Die folgenden Daten fassen alle vom Menschen verursachten CO .-Quellen zusammen2 -Emissionen und globale Senken (wo die CO2 geht). Die Zahlen geben den Jahresdurchschnitt für ein Jahrzehnt (2011 bis 2020) wieder. Die Daten wurden am 5. November 2021 in . veröffentlicht Globales Kohlenstoffbudget 2021 von der Global Carbon Projekt.
globale CO2 Emissionen aus menschlicher Aktivität
Die meisten vom Menschen verursachten CO-Emissionen2 in die Atmosphäre stammen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe, die lange Zeit in der Erdkruste gespeichert waren. Ein kleiner Teil des Gesamtverbrauchs an fossilen Brennstoffen stammt aus der Verwendung von neuem Zement.
![]() |
89% 34.8 GtCO2/ Jahr
Emissionen fossiler Brennstoffe |
![]() |
11% 4.1 GtCO2/ Jahr
Emissionen aus Landnutzungsänderungen(meistens Abholzung) |
Wo das CO2 Emissionen gehen
Von 2011 bis 2020 wurden etwa 55 % der globalen Emissionen von der terrestrischen Biosphäre und den Ozeanen absorbiert. Der Rest wurde dem CO . zugesetzt2 die sich in der Atmosphäre ansammelt. Diese Akkumulation wurde als kontinuierlicher Anstieg des CO . beobachtet2 Konzentrationen in der Atmosphäre.
![]() |
48% 18.6 GtCO2/ Jahr Atmosphäre |
![]() |
29% 11.2 GtCO2/ Jahr Vegetation & Böden(terrestrische Biosphäre) |
![]() |
26% 10.2 GtCO2/ Jahr Oceans(terrestrische Biosphäre) |
Das Budget ausgleichen
Die obigen Zahlen zum globalen CO3-Budget sind die besten verfügbaren wissenschaftlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Wissenschaftler berichten außerdem von einem Ungleichgewicht von 1.0% (-XNUMX GtCO2/yr) zwischen den Schätzungen für globale Quellen und Senken. Siehe die Datenbeschreibungspapier, Global Carbon Budget 2021, von Friedlingstein et al für Informationen über die Methoden der Datenberichterstattung und Unsicherheiten.
![]() |
3% -1.0 GtCO2/ Jahr Unausgewogenheit(alle Senken vs. alle Quellen) |
Über das Global Carbon ProjectDas Global Carbon Projekt und seine Partner erstellen jährliche wissenschaftliche Bewertungen von CO2 Emissionen aus menschlichen Aktivitäten und ihre Umverteilung in der Atmosphäre, den Ozeanen und der terrestrischen Biosphäre in einem sich ändernden Klima. Die Bewertungen unterstützen das Verständnis des globalen Kohlenstoffkreislaufs, die Entwicklung von Reaktionen auf die Klimakrise und prognostizieren zukünftige Klimaänderungen. Bewertungen und Daten der GCP quantifizieren die fünf Hauptkomponenten des globalen Kohlenstoffhaushalts: fossiles CO2 Emissionen (einschließlich Zementherstellung); Landnutzungsänderung (hauptsächlich Entwaldung); Ozeansenken, terrestrische Senken und atmosphärische Akkumulation. Diese Bewertungen liefern auch die beste verfügbare Quantifizierung des Ungleichgewichts zwischen globalen Emissionen aus menschlichen Quellen und Veränderungen in Atmosphäre, Ozean und terrestrischer Biosphäre.
|