Der Erde CO2 Startseite
atmosphärische CO2
Januar 2021
415.24
Teile pro Million (ppm)
Mauna Loa Sternwarte, Hawaii (Scripps UCSD)
Vorläufige data freigegeben Februar 4, 2021
Keeling Kurve Monats

CO2 Daten und Zahlen
NOAA-ESRL Trends in der atmosphärischen CO2
Scripps UCSD Keeling-Kurve + Scripps CO2 Programm
CO2.earth (Reposted Daten) Täglich CO2 | Wöchentliche CO2 | Monats CO2 | Jährliche CO2
CO2.Erde Track Der Trend
Zeigen Sie der Trend
Show.earth Add 'KC Monthly' CO2 Widget auf Ihre Website oder ein Blog
Global Warming-Update
Januar Globale Temperaturänderung*
Januar Rangliste: 1880 - 2021 Temperaturrekord
Vergleiche mit 20th Century durchschnittliche Oberflächentemperatur weltweit
(Temperaturen werden hier nicht mit einer vorindustriellen Baseline verglichen)
Rang |
Baujahr |
Verändern in
|
Heißester Januar |
2020 |
+ 1.15 ° C + 2.07 ° F. |
7. heißester Januar |
2021 |
+ 0.80 ° C + 1.44 ° F. |
Coolster Januar |
1893 |
-0.74 ° C -1.33 ° F. |
Daten abgerufen: Februar 21, 2021 |
* Oberflächentemperaturänderungen in Bezug auf 20th Century globalen Durchschnitt (1901 - 2000)
Quelldaten NOAA-NCDC Zustand des Klimas: Globale Analyse [Web + Daten herunterladen]
Monatstemperatur: Januar 2021
"Während des Monats trat Ende Dezember bis Anfang Januar ein plötzliches Ereignis der Erwärmung der Stratosphäre (SSW) auf. Während dieser Zeit erwärmte sich der stratosphärische Polarwirbel dramatisch und sein Jetstream schwächte sich ab. Wie es für SSW-Ereignisse typisch ist, folgte ein starkes Ereignis negative arktische Oszillation (AO) und nordatlantische Oszillation (NAO) für den größten Teil des Januar. Diese Muster sind normalerweise mit kälteren Temperaturen in den östlichen USA und in Europa verbunden. Die kalten Anomalien wurden in Europa mit einem tiefen und anhaltenden Tief beobachtet. Der Kamm aus Grönland erstreckte sich nach Südwesten und brachte über die normalen Temperaturen in den Norden der USA. Der Kamm war Teil eines Wellenzugs aus dem Pazifik mit positiven Mustern von Pazifik-Nordamerika (PNA) / Ostpazifik-Oszillation (EPA) während der ersten zwei bis drei Wochen von Januar. Dieser Wellenzug zeigte einen verbesserten Kamm über dem subtropischen Pazifik und einen Trog im Golf von Alaska. Genau wie der Kamm für die negative AO / NAO ungewöhnlich war, war derEin positiver PNA-Wellenzug ist auch für das laufende La Niña-Event ungewöhnlich. SSW-Ereignisse sind auch mit intensiveren Winterstürmen verbunden. Weitere Informationen zum Polarwirbel finden Sie unter NOAAArtikel: Die Wissenschaft hinter dem Polarwirbel.
Die globale Land- und Ozeanoberflächentemperatur im Januar 2021 lag 0.80 ° C (1.44 ° F) über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts und war der siebtwärmste Januar in den 142-jährigen Weltrekorden. Der Januar 2021 war auch der 45. Januar in Folge und der 433. Monat in Folge mit Temperaturen, die zumindest nominal über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts lagen.
Das Jahr begann mit einer La Niña-Episode im tropischen Pazifik, die im August 2020 begann. Die El Niño-Southern Oscillation (ENSO) kann die globalen Temperaturen beeinflussen. La Niña neigt dazu, die globalen Temperaturen leicht abzukühlen, während El Niño dazu neigt, die globalen Temperaturen anzukurbeln. Mit einem leicht kühlen Start in das Jahr besteht nur eine 2.9% ige Chance, dass 2021 als das wärmste Jahr aller Zeiten endet. Es besteht jedoch eine Wahrscheinlichkeit von über 99%, dass das Jahr zu den 10 wärmsten Jahren aller Zeiten zählt.
Im Januar 2021 wiesen Nordnordamerika, Nordafrika, Südosteuropa und Teile des Nahen Ostens die bemerkenswertesten Temperaturabweichungen auf, die mindestens 2.5 ° C (4.5 ° F) über dem Durchschnitt lagen. Teile des Nord- und Südpazifiks sowie des nordwestlichen Atlantiks (vor der Nordostküste der USA) wiesen ebenfalls bemerkenswerte Abweichungen bei warmen Temperaturen von 2.0 ° C (3.6 ° F) über dem Durchschnitt oder höher auf. In Teilen des Pazifischen und Atlantischen Ozeans sowie in Teilen Ostkanadas, Nordafrikas, des Mittelmeers und Südasiens herrschten Rekordtemperaturen im Januar. Insgesamt hatten etwa 5.93% der Weltoberfläche eine rekordwarme Januar-Temperatur - der dritthöchste Januar-Prozentsatz seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1951. Nur die Januar 2016 (15.73%) und 2020 (7.05%) hatten einen höheren Rekordanteil warme Januar Temperaturen. Inzwischen war ein Großteil Nordasiens mindestens 2.0 ° C (3.6 ° F) kälter als der Durchschnitt, im krassen Gegensatz zum größten Teil des Jahres 2020, als die Region weit über dem Durchschnitt lag. Darüber hinaus herrschten im zentralen und östlichen tropischen Pazifik überdurchschnittlich kühlere Bedingungen, die mit den Bedingungen von La Niña übereinstimmten, sowie im südöstlichen Pazifik und im nördlichen Atlantik (vor der Küste Grönlands). Ein kleines Gebiet im südöstlichen Pazifik hatte eine Rekordtemperatur im Januar, die nur 0.25% der Welt ausmacht. Der Januar 2021 war das erste Mal seit Oktober 2019 (0.37%), dass eine Rekordkältetemperatur auftrat. "
[NOAA/ NCEI Global Analysis abgerufen am 21. Februar 2021]
Dezember 2020: Columbia University berichtet über beobachtete Beschleunigung der globalen Erwärmung:
"Abstratct: Die globale Rekordtemperatur im Jahr 2020 bestätigt trotz einer starken La Niña in den letzten Monaten eine Beschleunigung der globalen Erwärmung, die zu groß ist, um ungezwungenen Lärm zu verursachen - dies impliziert eine erhöhte Wachstumsrate des gesamten globalen Klimaantriebs und des Energieungleichgewichts der Erde. Wachstum Die Anzahl der gemessenen Kräfte (Treibhausgase plus Sonneneinstrahlung) nahm während der Zeit der zunehmenden Erwärmung ab, was bedeutet, dass die atmosphärischen Aerosole wahrscheinlich in den letzten zehn Jahren abgenommen haben. Es besteht Bedarf an genauen Aerosolmessungen und einer verbesserten Überwachung des Energieungleichgewichts der Erde.
Der November 2020 war der wärmste November im Zeitraum der Instrumentendaten und lag damit im 2020-Monats-Durchschnitt vor 2016 vor dem Jahr 11. Der Dezember 2016 war relativ kühl, so dass klar ist, dass 2020 das Jahr 2016 für das wärmste Jahr leicht übertreffen wird, zumindest in der GISTEMP-Analyse. Die Geschwindigkeit der globalen Erwärmung hat sich in den letzten 6-7 Jahren beschleunigt (Abb. 2). Die Abweichung des 5-Jahres-Mittelwerts (60 Monate) von der linearen Erwärmungsrate ist groß und anhaltend. Dies impliziert eine Zunahme des Nettoklimaantriebs und des Energieungleichgewichts der Erde, die die globale Erwärmung antreiben. "
Abb. 2. Globale Temperatur und Niño3.4 Index bis November 2020.
"Die Wissenschaft ist Ernüchterung die globale Temperatur in 2012 unter den heißesten war seit Beginn der Aufzeichnungen in 1880 begann Machen Sie keinen Fehler:.. Ohne eine konzertierte Aktion, die die Zukunft unseres Planeten ist in Gefahr"
~ Christine Lagarde, in 2012
Geschäftsführer des Internationalen Währungsfonds
[Video][Text]
NOAA jährliche globale Analyse für 2020:
"Mit einem etwas kühleren Jahresende sicherte sich das Jahr 2020 den Rang des zweitwärmsten Jahres im 141-Jahres-Rekord mit einer globalen Abweichung der Land- und Ozeanoberflächentemperatur von durchschnittlich + 0.98 ° C (+ 1.76 ° F). Dieser Wert liegt nur 0.02 ° C (0.04 ° F) unter dem Rekordwert von + 1.00 ° C (+ 1.80 ° F) aus dem Jahr 2016 und nur 0.03 ° C (0.05 ° F) über dem jetzt drittwärmsten Jahr Rekord im Jahr 2019. Die sieben wärmsten Jahre im Rekord von 1880–2020 sind alle seit 2014 aufgetreten, während die 10 wärmsten Jahre seit 2005 vergangen sind. Das Jahr 1998 gehört nicht mehr zu den 10 wärmsten Jahren seit Bestehen und ist derzeit das elfte Das wärmste Jahr im 11-Jahres-Rekord. Das Jahr 141 ist das 2020. Jahr in Folge (seit 44), in dem die globalen Land- und Meerestemperaturen zumindest nominal über dem Durchschnitt des 1977. Jahrhunderts liegen.
Die dekadische globale Anomalie der durchschnittlichen Land- und Ozeanoberflächentemperatur für 2011–2020 war das wärmste Jahrzehnt seit Bestehen der Welt, mit einer globalen Oberflächentemperatur von + 0.82 ° C (+ 1.48 ° F) über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts. Dies übertraf den vorherigen dekadischen Rekordwert (2001–2010) von + 0.62 ° C (+ 1.12 ° F).
Die globale Jahrestemperatur ist seit 0.08 mit einer durchschnittlichen Rate von 0.14 ° C (1880 ° F) pro Jahrzehnt und seit 0.18 mehr als doppelt so hoch (+ 0.32 ° C / + 1981 ° F) gestiegen.
Die Land- und Ozeanoberflächentemperatur der nördlichen Hemisphäre im Jahr 2020 war mit + 141 ° C (+ 1.28 ° F) über dem Durchschnitt die höchste im 2.30-Jahres-Rekord. Dies war 0.06 ° C (0.11 ° F) höher als der vorherige Rekord von 2016. In der Zwischenzeit war die jährliche Land- und Ozeanoberflächentemperatur der südlichen Hemisphäre die fünfthöchste seit Bestehen. "
[NOAA/ NCEI globale Analyse für 2020 abgerufen Februar 21, 2021].
"Weltweit gemittelten Temperaturen in 2015 die vorherige Markierung gesetzt in 2014 durch 0.23 Grad Fahrenheit (0.13 Celsius) erschüttert. Nur ein einziges Mal vor, in 1998, hat der neue Datensatz größer gewesen als der alte Rekord von so viel."
~ NASA Goddard Institute for Space Studies [NASA Post Januar 20, 2016]
Vor Ende 2015 prognostizierten Wissenschaftler, dass der durchschnittliche globale Temperaturanstieg für 2015 1 ° C über dem vorindustriellen Niveau liegen wird. Die Jahre 1850-1900 werden vom MET-Büro und der Klimaforschungseinheit der University of East Anglia in Großbritannien als vorindustrielle Basis verwendet. Das MET-Büro Diese Erklärung veröffentlicht im November 2015:
"Dieses Jahr ist eine wichtige Premiere, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass jedes Jahr von nun an ein Grad oder mehr über dem vorindustriellen Niveau liegen wird, da die natürliche Variabilität weiterhin eine Rolle bei der Bestimmung der Temperatur in einem bestimmten Jahr spielen wird Die Welt erwärmt sich in den kommenden Jahrzehnten weiter, aber wir werden sehen, dass immer mehr Jahre die 1-Grad-Marke überschreiten - irgendwann wird es zur Norm. "
~ Peter Stott
Leiter der Klimaüberwachung und Attribution (MET Amt)