- Details
- Zuletzt aktualisiert: 15 Oktober 2015 15. Oktober 2015
Climate Science Discoveries: 1931 - 1965
Source Image SKS CC3.0 | Deutsche Übersetzung L or S
Teil 2 von 3
200-Jahre der Forschung zu globalen Klimaänderung
Angepasst von John Mason Artikel zu SkepticalScience.com
Der vorherige Artikel stellt die frühen Beobachtungen, Fragen und wissenschaftlichen Überlegungen von Fourier (Frankreich), Tyndall (England) Arrhenius (Schweden) und anderen vor. Diese frühen Beiträge beleuchteten die wichtige Rolle des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre als direkter Regulator der Temperatur und des Klimas der Erde. Aber berechtigte Einwände blieben unbeantwortet, und die Arbeit an diesen Fragen blieb zeitweise.
In 1931 hat der amerikanische Physiker EO Hulburt einen neuen Ansatz gewählt, um den globalen durchschnittlichen Temperaturanstieg zu berechnen, der sich aus einer Verdoppelung der Atmosphäre ergeben würde CO2 Niveau. Hulbert wies die Einwände von x Angstrom zurück, dass die Wärmekonvektion berücksichtigt werden müsse. Seine Berechnung konzentrierte sich auf das Entweichen von Infrarotstrahlung in den Weltraum und beinhaltete den bekannten Anstieg des Wasserdampfs (7% pro 1 ° C). Das Ergebnis war eine Vorhersage von 4 ° C.
Später in diesem Jahrzehnt, ein englischer Meteorologie-Enthusiasten ... Zusammenfassung Fortsetzung folgt ...
Vollständige Serie
CO2.Erde Part 1: 1820 - 1930 | Fourier Arrhenius [SKS 1]
CO2.Erde Part 2: 1931 - 1965 | Hulburt zu Keeling [SKS 2]
CO2.Erde Part 3: 1966 - 2012 | Manabe bis heute [SKS 3]
SKS Geschichte der Klimaforschung (1820 bis heute | Langfassung)
verbunden
AIP Weart | Die Entdeckung der globalen Erwärmung (Online-Buch)
CO2.Erde Weart | Die Entdeckung der globalen Erwärmung