Bildquelle Smithsonian National Museum of Natural History
Diese farbenfrohe Foraminifere, eine Globigerinoides-Ruber (G. ruber), wurde etwa 3 Meter unter der Meeresoberfläche nahe der Küste von Puerto Rico gefunden. Die dunkle Schale in der Mitte ist von symbiotischen Algen (den winzigen gelben Punkten) und Stacheln umgeben, die beim Absterben abfallen und die Schale in Ruhe lassen, um im Fossilienbestand erhalten zu bleiben. Tatsächlich ermöglichten einige alte Vorfahren dieses G. ruber Wissenschaftlern, den CO zu verdoppeln2 Proxy-Aufzeichnung über die aktuelle 1 Millionen Jahre Altersgrenze für Eisbohrkernen.
Eiskernaufzeichnungen bieten eine hochauflösende Proxy-Aufzeichnung vergangener Atmosphären und Klimazonen. Wissenschaftler kombinieren viele Arten von Proxy-Aufzeichnungen, um die Umgebungsbedingungen vor Tausenden bis vielen Millionen Jahren zu rekonstruieren. Andere Beispiele für Proxy-Beweise sind Sedimente in Seen und Ozeanen sowie Mikrofossilien. Mehrere Aufzeichnungen werden in Beobachtungen des zeitgenössischen Erdsystems integriert, um vergangene Atmosphären und Klimazonen zu rekonstruieren. Diese wissenschaftliche Arbeit erweitert unser Verständnis der Funktionsweise des Erdsystems und hilft bei der Vorhersage zukünftiger Klimazonen.
Bärbel Hönisch und andere Wissenschaftler (2009), die für die Zusammensetzung vergangener Atmosphären von Bedeutung sind, analysierten einen Sedimentkern, der vom Grund des Atlantischen Ozeans westlich von Sierra Leone stammt. Aus den alten Muscheln von G. ruber Im Sedimentkern entwickelten sie eine hochauflösende Aufzeichnung von Sauerstoffisotopen (δ)18Ö). Dies lieferte Hinweise, die unter anderem das atmosphärische CO zeigten2 Pegel schwankten zwischen 213 ppm (+ 30 / -28) und 283 ppm (+ 30 / -32) im Zeitraum von vor 900,000 Jahren bis vor 2.1 Millionen Jahren. Dies ähnelt dem Bereich von 172 bis 300 ppm festgestellt durch den Eiskernrekord.
Hönisch und ihre Mitermittler hatten keine Luftblasen, die älter als 800,000 Jahre waren. Sie stützten sich auf weniger direkte geologische Beweise, um die Auflösung des Wissens über ozeanisches und atmosphärisches CO zu verbessern und zu erweitern2 Niveaus von mehr als milllion Jahren in "tief Zeit. '
In Bezug auf die Klimazustände zwischen 2.6 und 5.3 vor Millionen Jahren, während der Pliozän-Epoche, atmosphärisch CO2 Die Werte scheinen mit denen von heute vergleichbar zu sein, und Modelle legen nahe, dass die globalen Temperaturen um 3 bis 4 ° C wärmer waren als das vorindustrielle Klima (Yhang et al., 2014). Im Jahr 2020 konzentrierte sich eine Studie auf CO2 in Gefäßpflanzen aus terrestrischen Sedimenten fand das CO2 ist mindestens in den letzten 7 Millionen Jahren und möglicherweise in den letzten 23 Millionen Jahren unter dem heutigen Niveau geblieben (Cui et al., 2020).
Wissenschaftler haben die Geschichte dieses Planeten seit seiner Entstehung vor 4.54 Milliarden Jahren untersucht. Es gibt Hinweise darauf, dass es wahrscheinlich Millionen von Jahren her ist, seit es atmosphärisch ist CO2 und die globalen Temperaturen waren höher als heute (Hönisch et al., 2009; Yhang et al., 2013; Zhang et al., 2014). Wenn wir etwas über die Vergangenheit erfahren, haben die Tatsachen des wärmeren Klimas vor so langer Zeit eine weniger unmittelbare Relevanz für unsere Arten, die erst vor 200,000 Jahren entstanden sind. Es ist weniger relevant für die stabilen Bedingungen, unter denen sich die Zivilisation in den letzten 12,000 Jahren entwickelt hat.
"Wenn die Menschheit einen Planeten ähnlich der erhalten will, auf dem entwickelten Zivilisation und das Leben auf der Erde angepasst ist, Paläoklima Beweise und laufenden Klimawandel legen nahe, dass CO2 muss von seiner aktuellen 385 reduziert werden ppm zu höchstens 350 ppm."
~ James Hansen et al. (2008)
Beiträge
Science Daily Juni 2020 | Die heutige Atmosphäre CO2 Werte über 23 Millionen Jahre Rekord
Geologie 2020 | A 23 meine Aufzeichnung von niedriger Atmosphäre CO2
Science Daily 2009 [Release] CO2 heute höher als im letzten 2.1 Millionen Jahren
Earth Institute der Columbia U. 2009 CO2 heute höher als im letzten 2.1 Millionen Jahren
National Geographic 2009 CO2 Höchststand in zwei Millionen Jahren
AGW Observer Papiere auf atmosphärischen CO2 von Proxies [Bis 2011]
USGS 2007 Divisionen der geologischen Zeit
Referenzen
Cui, Y., Schubert, BA, Jahren, AH (2020). A 23 meine Aufzeichnung von niedriger Atmosphäre CO2. Geologie. doder: https://doi.org/10.1130/G47681.1 [pdf]
Hansen, J., Sato, M., Kharecha, P., Beerling, D., Berner, R., Masson-Delmotte, V.,. . . Zachos, JC (2008). Ziel atmosphärischen CO2: Wo soll die Menschheit anstreben? [ArXiv: 0804.1126, physics.ao-ph]. Open Science Atmosphärische Journal, 2, 217-231. doi: 10.2174 / 1874282300802010217 [Quelle + . Pdf]
B. Hönisch, NG Hemming, D. Archer, M. Siddall & JF McManus (2009). Atmosphärisches Kohlendioxid-Konzentration in der Mid-Pleistozän Transition. Wissenschaft, 324 (5934), 1551-1554. doi: 10.1126 / science.1171477 [Quelle + Researchgate .pdf]
Zhang, YG, Pagani, M., Liu, Z., Bohaty, SM & DeConto, R. (2013). Ein 40-Millionen-jährigen Geschichte der atmosphärischen CO2. Philosophical Transactions of the Royal Society of London A: Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften, 371 (2001), 1-20. doi: 10.1098 / rsta.2013.0096 [Quelle + . Pdf]
Zhang, YG, Pagani, M. & Liu, Z. (2014). Ein 12 Millionen Jahre Temperaturgeschichte des tropischen Pazifik. Science, 344 (6179), 84 & ndash; 87. doi: 10.1126 / science.1246172 [Quelle + columbia u .pdf]
23 Millionen
-
Vergangene 23 Millionen Jahre (Land Plant Data)
Im Jahr 2020 konzentrierte sich eine Studie auf CO2 in Gefäßpflanzen aus terrestrischen Sedimenten fand das CO2 ist mindestens in den letzten 7 Millionen Jahren und möglicherweise in den letzten 23 Millionen Jahren unter dem heutigen Niveau geblieben (Cui et al., 2020). Darüber hinaus heißt es in der Studie: "Die wichtigsten Umstrukturierungen von Pflanzen-, Tier- und Hominiden-Ökosystemen wurden nicht durch Änderungen mit großer Amplitude in getrieben CO2. Bedeutsamer ist vielleicht die Schlussfolgerung, dass diese Reorganisationen Änderungen relativ kleiner Amplituden in oder durch solche angetrieben haben könnten CO2. "Das Papier gibt uns eine neue CO2 "Timeline" zeigt keine Hinweise auf vergangene Schwankungen in CO2 das könnte mit dem dramatischen vergleichbar sein CO2 Zunahme der Gegenwart. Dieser Befund legt nahe, dass die heutige plötzliche Störung des Gewächshauses in der jüngeren geologischen Geschichte einzigartig ist.
Cui et al. 2020 - Ein 23-Millionen-Jahres-Rekord bei niedriger Atmosphäre CO2
https://pubs.geoscienceworld.org/gsa/geology/article/doi/10.1130/G47681.1/586769/A-23-m-y-record-of-low-atmospheric-CO2
https://www.geosociety.org/GSA/News/pr/2020/20-17.aspx
https://www.sciencedaily.com/releases/2020/06/200601194144.htm
geosociety.orggeosociety.org
GSA-Pressemitteilung 20-17
Studie zeigt, dass der heutige atmosphärische Kohlendioxidgehalt über dem Rekord von 23 Millionen Jahren liegtScienceDaily
Der heutige atmosphärische Kohlendioxidgehalt liegt über 23 Millionen Jahre
Eine verbreitete Botschaft, um der Öffentlichkeit den Ernst des Klimawandels zu vermitteln, lautet: "Der Kohlendioxidgehalt ist heute höher als in den letzten eine Million Jahren!" Diese neue Studie verwendete eine neuartige Methode, um zu dem Schluss zu kommen, dass das heutige Kohlendioxid (CO2) sind tatsächlich höher als in den letzten 23 Millionen Jahren.Cui, Y., Schubert, BA, Jahren, AH (2020). A 23 meine Aufzeichnung von niedriger Atmosphäre CO2. Geologie. doder: https://doi.org/10.1130/G47681.1 [pdf]
Civilization
-
Zivilisation & Temperatur
Die menschliche Zivilisation entstand vor etwa 12,000 Jahren. Socieiteis haben sich in einer Zeit relativer Klimastabilität entwickelt, in der die Schwankungen der globalen Durchschnittstemperatur geringer waren als Temperaturänderungen projiziert dieses Jahrhunderts auftreten.
Quellbild SkS [Netz + Artikel + Jpeg]
Links
SkS 2012 Wir haben durch Klimaveränderungen gewesen, bevor
Realclimate 2013 Paleoclimate: Das Ende des Holozän [Graph von Marcott et al.]
paleoclimate
-
paleoclimate Daten
Interaktive Weltkarte von Paleoclimate Studienorte (2015 Screenshot)
Source Image Interaktive Karte Werkzeug [hallo-rez Bild] über NOAA-NCDC Datasets-Webseite
Daten und Informationen
NOAA-NCDC Eiskern-Datensätze bei der World Data Center
NOAA-NCDC paleoclimate Datensätze
NOAA-NCDC Climae Daten online (einschließlich der jüngsten Daten)